Mit der Leitung mehrerer Family Offices, dem Auflegen von Fonds, seiner eigenen Firma Hussar & Co. sowie als langjähriger Berater im Rahmen von Investitionen in CEE und Asien vereint Thomas Frater einen umfassenden Erfahrungsschatz im Investmentbereich. Für GalCap Europe ist er im ganzen CEE-Raum, vorrangig in Budapest tätig, wo er regelmäßig überdurchschnittlich attraktive Investitionsmöglichkeiten eröffnet.
Als US-Staatsbürger aus ungarischem Elternhaus spricht er sowohl Englisch als auch Ungarisch. Dank langer Jahre in Budapest verfügt er zudem über ein hervorragendes Netzwerk sowohl in der ungarischen Hauptstadt als auch generell in der Region CEE. Ein mehrjähriger Aufenthalt in China vervollständigt seine hohe interkulturelle Kompetenz. Für mehrere europäische Regierungen und Privatisierungsinitiativen nahm er in der Vergangenheit beraterische Aufgaben wahr. Ebenso beriet und berät er zahlreiche institutionelle Investoren und Family Offices zu Investitionen im Segment Emerging Markets.
Seit über 25 Jahren prägt Dr. Manfred Wiltschnigg die Immobilienbranche in Österreich und Mitteleuropa, sei es als Geschäftsführer, Vorstand oder Aufsichtsrat. Er kennt diese Region wie wenige andere Personen.
Marco Kohla ist ehemaliger Investment Banker von J.P. Morgan und bekleidete über viele Jahre Führungspositionen bei der Immoeast/Immofinanz Group, einem der größten Immobilieninvestoren in Mittel- und Osteuropa.
Mit über 20-jähriger Tätigkeit in Führungspositionen bei US-amerikanischen Fortune-500-Unternehmen wie American Express und Commercial Investment Trust (CIT Group) verfügt Paul W. Hallam über große internationale Erfahrung.
Mag. David Eugen Hofer ist seit über 10 Jahren erfolgreich im Immobilientransaktionsbereich tätig. Während seiner langjährigen Tätigkeit als Transaction Manager für die Immoeast/Immofinanz Gruppe lag der Schwerpunkt zunächst auf Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Märkten Zentral- und Osteuropas.
Als Assetmanagerin ist Alina Stany für die Optimierung unserer Immobilien zuständig, sie betreut den Bestand in Österreich sowie Objekte in CEE. Sie ist für die Wertschöpfungskette im Bestandsmanagement verantwortlich.
Dipl.-Ing. Alexander Loebus ist Architekt mit Sitz in Wien. Vor der Gründung des eigenen Ziviltechnikerbüros 2012 bekleidete er über viele Jahre führende Positionen in der Planung, Projektentwicklung, Projektleitung, im Asset Management und der Eigentümervertretung.
Norbert Czypionka kennt als langjähriger Vorstand der Deutschen Bank Polska sowie der Immobilienfondsgesellschaften der Deutschen Bank Gruppe in Polen den lokalen Immobilienmarkt von der ersten Stunde an.
Mit der Leitung mehrerer Family Offices, dem Auflegen von Fonds, seiner eigenen Firma Hussar & Co. sowie als langjähriger Berater im Rahmen von Investitionen in CEE und Asien vereint Thomas Frater einen umfassenden Erfahrungsschatz.
Als Assistentin der Geschäftsleitung unterstützt Olga Kolesnikova, M.A., das Management Board von GalCap Europe in allen organisatorischen und administrativen Belangen. Sie übt eine wichtige externe und interne Schnittstellenfunktion aus und ist darüber hinaus für den kompletten Bürobetrieb verantwortlich.
Seit Beginn des Jahres 2019 ist Victoria Koraiman als Analystin bei GalCap Europe tätig. In dieser Funktion unterstützt sie das gesamte Team bei der Bewertung und Evaluierung neuer Immobilienprojekte.