Er gilt als Doyen der Deutschen Logistikindustrie und baute als Gründungsunternehmer die Deutsche Lagerhaus Gesellschaft zu einem der führenden deutschen Logistikimmobilienunternehmen auf. DDr. Koehne ist als Aufsichtsrat, Verwaltungsrat und Beirat in verschiedenen Immobiliengesellschaften im In- und Ausland tätig. Zudem ist er Mitglied der Deutsch-Schweizerischen Handelskammer und langjähriger Dozent an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden.
Dort lehrt er Projektentwicklung von Logistikimmobilien.
Sie ist Certified Financial Planner (CFP) sowie Trust and Estate Practitioner (TEP). Zudem graduierte sie als Diplom-Ingenieurin für Maschinenbau. Heute ist Sibylle Dolecek-Anselment Direktorin Private Banking in der Liechtensteinischen Landesbank AG und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in der Betreuung und Beratung von vermögenden Privatkunden, Stiftungen und Unternehmen im In-und Ausland. Ihre Kernkompetenz ist die individuelle Vermögensverwaltung und -beratung. Zu ihren Schwerpunkten zählt die länderübergreifende Strukturierung von Vermögenswerten. Unter anderem engagiert sie sich im Vorstand der Society of Trust and Estate Practitioners STEP sowie dem Urban Land Institute ULI.
Zudem hält sie Evening Lectures für Studierende der TU Wien.
1996 folgte der Wechsel nach Wiesbaden zur Oppenheim-Immobilien KAG (OIK). Gemeinsam mit den Kollegen der Geschäftsführung baute er die OIK zum unumstrittenen Marktführer für Immobilien-Spezialfonds in Deutschland auf. Von 2008 bis 2016 war Herr Cofalka Geschäftsführer der SEB Investment (seit 2015 Savills Fund Management) und bis 2015 Vorstand der SEB Asset Management AG mit Primär-Verantwortung für das institutionelle Geschäft. Unter seiner Ägide wurden zahlreiche neue Fondsprodukte erfolgreich gestartet.
Als einer der führenden Experten im institutionellen Investmentgeschäft ist Herr Cofalka heute als Aufsichtsrat, Non-Executive-Director u.ä. weiterhin international tätig.
Bis 2012 war er Vorstandsvorsitzender der WirtschaftsBlatt Verlag AG, Aufsichtsratsvorsitzender der Austria Presse Agentur sowie Präsident des Verbandes österreichischer Zeitungsverleger. In seiner langen Karriere war Hans Gasser für renommierte Zeitungen wie Die Presse in Wien, die Kleine Zeitung in Graz und die Süddeutsche Zeitung in München tätig. Für die Styria Media Group verantwortete er 2005 die Neugründung der Tageszeitung 24sata in Kroatien. Bereits 2003 gründete er in München die Media & Strategy Consult, ein auf Medien und Strategie fokussiertes Beratungsunternehmen. Heute betreut Hans Gasser als Berater und Coach verschiedene Unternehmen, darunter die nationale Nachrichtenagentur APA als Sonderbeauftragter für Projekte und Kooperationen in den D-A-CH Ländern.
Mario Leißner gilt als einer der renommiertesten deutschen Rechtsanwälte („Deutschlands Beste Anwälte“ seit 2015) mit höchsten internationalen Rankings sowie als einer der „führenden Köpfe der deutschen Immobilienindustrie“ (immobilienmanager „Hall of Fame“). Er ist heute selektiv als Aufsichtsrat, als Berater und nicht-exekutiv tätig.
Von 1996 bis 2004 war er Landeshauptmann von Salzburg. Nach seinem Ausscheiden aus der Landespolitik machte er sich selbständig und leitet heute als Geschäftsführer die European Project Analysis & Conception GmbH EPAC. Zudem ist er Vorstand des Instituts der Regionen Europas IRE, Mitglied des Ausschusses der Regionen der Europäischen Union, Senator h. c. der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und Professor der Westungarischen Universität Sopron.
*Die Mitgliedschaft ruht während der Zeit seiner Tätigkeit für die Europäische Kommission.
Sein Fokus liegt auf den Immobilien- und Investmentmärkten in den Regionen CEE/SEE, Russland und der Türkei. Zu seinen publizistischen und journalistischen Aktivitäten hinzu kommen die Organisation von Podiumsdiskussionen und Konferenzen sowie zahlreiche Moderationen. Von 1997 bis 2003 leitete er als Chefredakteur die Redaktion der Fachzeitschrift „Immobilien Manager“, danach war er von 2003 bis 2007 Herausgeber von „Immobilien Manager“.
Im Jahr 2003 wurde er mit dem „Deutschen Preis für Immobilienjournalismus“ ausgezeichnet.
Andreas Schiller ist Mitglied im Board of Directors der European Real Estate Society ERES.