Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Galleon Capital Management GmbH, wichtig. Personenbezogene Daten werden durch uns daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO, DSG, TKG) verarbeitet.
Grundsätzlich können Sie unsere Website www.galcap-europe.com besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen, wir verweisen jedoch auf die Punkte „Cookies“ und „Web-Analyse-Tools“ dieser Datenschutzerklärung.
Um mit uns Kontakt aufzunehmen oder Anfragen zu stellen, ist es jedoch erforderlich, dass Sie uns personenbezogene Daten bekannt geben, die in Folge von uns verarbeitet werden.
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Sie vor allem darüber zu informieren,
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Galleon Capital Management GmbH
Singerstraße 8/8, 1010 Wien, Österreich
Tel: +43 1 533 55 33 10
E-Mail: office@galcap-europe.com
Kontaktanfrage
Sie haben die Möglichkeit Kontakt mit uns aufzunehmen (via Kontaktformular auf der Website per E-Mail oder telefonisch). Für die Bearbeitung von Kontaktanfragen per Email oder Kontaktformular benötigen wir jedenfalls Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Optional können Sie uns darüber hinaus Ihre Telefonnummer und Adresse (Straße, Postleitzahl, Ort, Land) bekannt geben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der im Rahmen der Kontaktanfragen erhobenen personenbezogenen Daten ist Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragsanbahnung, Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragserfüllung) bzw. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigte Interessen des Verantwortlichen). Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten besteht in Kontaktaufnahme mit Ihnen und der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Mit Absenden der Kontaktanfrage werden Ihre personenbezogenen Daten an uns übermittelt und von uns zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden von uns ausschließlich dafür verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage zu beantworten.
Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 1Jahr speichern, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, innerhalb dieses Zeitraumes Anfragen nachvollziehen zu können. Sofern aufgrund der Anfrage ein Vertrag mit Ihnen zustande kommt, werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Einen Überblick über sämtliche Ihnen zustehenden Rechte erhalten Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung („Ihre Rechte“).
Logfiles
Beim Aufrufen unserer Website werden durch Ihren Browser automatisch technische Informationen an den Webserver unseres Hosting-Dienstleisters übermittelt und von unserem Hosting-Dienstleister in unserem Namen und Auftrag temporär in einem Serverlogfile gespeichert. Dabei werden, bis zur automatisierten Löschung, in Logfiles Ihre IP-Adresse, von der Sie auf die Website zugreifen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Daten, Website, von der Sie auf unsere Website gekommen sind, welche Seiten Sie auf unserer Website aufgerufen haben, der verwendete Browser und gegebenenfalls Ihr Betriebssystem sowie der Name Ihres Access-Providers erfasst. Diese Daten werden von uns auf Grundlage des Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse) gespeichert und verwendet. Unser berechtigtes Interesse an der Erhebung dieser Daten ist die Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, einer komfortablen Nutzung unserer Website, die Sicherheit unserer Website und die Auswertung der Logs um allfällige Sicherheitsverletzungen untersuchen zu können.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern. Cookies sind Textdateien, die unserem Webserver an Ihren PC verschickt und dort auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Cookies werden nicht Bestandteil Ihres Systems und können auch keinen Schaden anrichten.
Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet. Durch diese Verarbeitung wird unsere Website benutzerfreundlicher. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen in der Verbesserung der Funktionalität unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Drittanbieter-Cookies
Auf unserer Website verwenden wir auch Cookies von Dritten, zum Zwecke der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Informationen unter „Web-Analyse Tools“, „Google Maps“ und „Google Web Fonts“. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Eine Löschung der Cookies durch uns ist technisch nicht möglich. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich.
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.
Web-Analyse-Tools
Die Speicherung der Cookies der Web-Analyse-Tools Google Analytics und WordPress Stats erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot zu optimieren.
Google Analytics
Unsere Website nutzt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Analyse und Optimierung unseres Onlineangebotes Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google verwendet Cookies. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert.
Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für den Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern. Sie können auch die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
WordPress Stats
Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
WordPress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Automattic Inc. ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert.
Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert. “WordPress-Stats”-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: https://www.quantcast.com/opt-out/. Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Google Maps
Wir binden auf unserer Website über eine API den Kartendienst“Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer besseren Darstellung und Auffindbarkeit des von uns auf der Website angegebenen Ortes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert. Als Websiteanbieter haben wir keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Sicherheitsmaßnahmen
Wir wenden Sicherheitsmaßnahmen an, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu gewährleisten.
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Weitere Sicherheitsmaßnahmen sind zB Maßnahmen zur Netzwerksicherheit (Einsatz von Firewalls, Einsatz von Anti-Viren-Software), Zugriffs- und Zutrittskontrollen (Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten und Verarbeitungssysteme).
Datenverarbeitung innerhalb und außerhalb der EU
Wir nutzen externe Dienstleister (nachfolgend „Auftragsverarbeiter), die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen und in unserem Auftrag Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Welchen Auftragsverarbeiter wir im Zusammenhang mit welcher Verarbeitung Ihrer Daten einsetzen, haben wir bei der jeweiligen Verarbeitung bereits angeführt (z.B. Google Analytics, WordPress Stats). Weiters nutzen wir Auftragsverarbeiter im Bereich der Betreuung der von uns eingesetzten Hard-, Software- und Netzwerktechnologie (IT-Dienstleister, Web-Hosting, Betreuung unserer Hardware und unseres Netzwerkes etc.).
Wir haben mit jedem in dieser Datenschutzerklärung genannten Auftragsverarbeiter einen separaten Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Den Auftragsverarbeitern ist die Verarbeitung der Daten ausschließlich gemäß den Vorschriften dieser Datenschutzerklärung, ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen gestattet. Auftragsverarbeiter unterliegen in jedem Fall den Sicherheits- und Vertraulichkeitsbestimmungen dieser Datenschutzerklärung sowie geltendem Recht.
Bitte beachten Sie, dass einige Auftragsverarbeiter außerhalb der EU angesiedelt sind und von dort aus auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und sie verarbeiten. Im Falle einer Übertragung außerhalb der EU ziehen wir nur solche Auftragsverarbeiter heran, die den Anforderungen der DSGVO (Privacy Shield, Standardvertragsklauseln) entsprechen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ausreichend geschützt sind, wenn von dort auf sie zugegriffen wird und sie dort verarbeitet werden.
Haftungsausschluss / Links zu anderen Websites
Die Inhalte unserer Website werden fortlaufend überprüft und gegebenenfalls aktualisiert. Für Schäden, die im unmittelbaren oder mittelbaren Zusammenhang mit den Informationen auf der Website entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität oder Mängelfreiheit der Inhalte und der Angaben auf der Website. Jegliche Nutzung dieser Website oder aller mit diesen verbundenen Link-Seiten, sowie deren Inhalt, geschieht auf eigene Gefahr des Nutzers.
Unsere Website enthält auch Informationen von Dritten und verweist auf andere Internet-Seiten (Links). Links zu anderen Anbietern sind stets als solche erkennbar. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Wir sind weder für deren Inhalt verantwortlich, noch für die Wahrung des Datenschutzes beim Besuch dieser Seiten. Die fremden Webseiten haben wir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.
Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.
Ihre Rechte
Ihre Rechte können Sie ausüben, indem Sie uns per Brief oder per E-Mail eine entsprechende Anfrage senden. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter „Name und Anschrift des Verantwortlichen“.
Gegebenenfalls bitten wir Sie Ihre Identität nachzuweisen, um sicherzustellen zu können, dass die Anfrage von Ihnen gesendet wurde. Wir werden innerhalb von einem Monat nach Erhalt Ihrer Anfrage antworten, behalten uns jedoch das Recht vor, diesen Zeitraum um zwei Monate zu verlängern, sofern entsprechende Gründe dafür vorliegen. Wir werden Sie in jedem Fall innerhalb von einem Monat nach Erhalt Ihrer Anfrage kontaktieren, wenn wir entscheiden, den Bearbeitungszeitraum zu verlängern. Die Geltendmachung Ihrer Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Nur wenn es sich um offensichtlich unbegründete Anträge oder eine exzessive Anzahl von Anträgen handelt, können diese kostenpflichtig für Sie sein.
Die Ihnen zustehenden Rechte sind:
Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir zu Ihrer Person verarbeiten. Sie haben weiters das Recht, eine Datenkopie zu verlangen, sofern wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Im Rahmen eines Auskunftsverlangens informieren wir Sie unter anderem über die Verarbeitungszwecke sowie über die Kategorien von personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden.
Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger bzw. unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung auch die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu Ihrer Person zu beantragen.
Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu Ihrer Person zu beantragen. Wenn Sie uns zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auffordern, werden wir sämtliche Ihrer personenbezogenen Daten Person unverzüglich löschen, sofern kein gesetzliches Aufbewahrungsrecht bzw. eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht vorliegt. Wir werden sämtliche personenbezogenen Daten auch dann löschen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Ihrer Person zu beantragen. Eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können sie beantragen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber nicht die Löschung der Daten wünschen, wenn die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht notwendig sind, wir sie aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder wenn Sie Widerspruch einlegen und noch nicht feststeht, ob berechtigte Gründe zur Weitverarbeitung der Daten überwiegen. Bei einer Einschränkung der Verarbeitung werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf das notwendige Mindestmaß (Speicherung) reduzieren und sie bei Bedarf nur zur Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung rechtlicher Ansprüche oder zum Schutz der Rechte anderer natürlicher oder rechtlicher Personen sowie aus anderen eingeschränkten Gründen, die das anwendbare Recht vorgibt, einsetzen. Wird die Einschränkung aufgehoben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten erneut, werden Sie unverzüglich hierüber in Kenntnis gesetzt.
Widerspruch
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitungen personenbezogener Daten zu Ihrer Person einzulegen. Einen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie einlegen, sofern wir die Verarbeitung auf unsere berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) stützen. In solchen Fällen werden die Daten durch uns nur dann weiterverarbeitet, wenn zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten zu Ihrer Person in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben weiters das Recht, die Übertragung personenbezogener Daten zu Ihrer Person direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen zu beantragen. Einem Antrag auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen kommen wir nach, sofern dadurch die Rechte oder Freiheiten Dritter nicht verletzt werden und soweit die Übertragung technisch durchführbar ist.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde über die von uns vorgenommenen Verarbeitungen personenbezogener Daten bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. In Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde zuständig (www.dsb.gv.at).
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juli 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher b Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen werden.